An dieser Stelle finden Sie aktuelle Informationen aus dem Bereich Schäden an Gebäuden
Durchblick zum Energieverbrauch
2024-07-04T11:28:40+01:00By dmp_dev|News|
Durchblick zum Energieverbrauch Nach dem Wasserschaden geht es meistens mit der Bautrocknung zur Sache. Wenn man schlau ist und sein Gebäude gegen solche Schäden versichert hat, gibt es auch die Energiekosten der Trocknung vom Sachversicherer zurück. Hierbei sollten Sie den
Bei Hochwasser wird erstmal gepumpt
2024-07-04T11:28:39+01:00By dmp_dev|News|
Bei Hochwasser wird erstmal gepumpt Oft zu hören, dass bei Hochwasser Wasserschadenprofis mit einer Menge an Trocknungstechnik anrücken, aber hilflos wieder abrücken, denn die Räume stehen unter Wasser. Das sind dann zudem keine Einzelfälle, sondern in der Regel hat es
2023-12-21T15:23:55+01:00By dmp_dev|Uncategorized|
SchadenDienst24 bildet Genossenschaft Rund 140 mittelständische Fachbetriebe bilden bereits das Netzwerk für besten Service bei jeder Art von Wasserschäden. Das Besondere, diese vertreten sehr eindeutig die Interessen der Grundbesitzer. Der Kunde steht im Vordergrund und erhält vom SchadenDienst24 kompromisslos alle
Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt
2024-07-04T11:28:39+01:00By dmp_dev|News|
Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt Der Fortbildung der Techniker und Sachbearbeiter im SchadenDienst24 wird höchste Aufmerksamkeit gewidmet, weshalb die ACADEMY nun mobil wird und an 28 Orten in den ganzen Bundesgebieten von Hamburg bis Graz Aus- und Fortbildungen bietet.
Besser keine Pilze im Boden
2024-07-04T11:28:38+01:00By dmp_dev|News|
Besser keine Pilze im Boden Es dürfte klar sein, dass bestimmungswidrig austretendes Wasser, also beim Wasserschaden, zuerst in den Bodenaufbau fließt. Beachten sollten Sie hierzu, dass viele Rohrleitungen und elektrische Leitungen dort verlegt sind und sich dort auch Verschmutzungen aus
Gesundheit geht vor
2024-07-04T11:28:38+01:00By dmp_dev|News|
Gesundheit geht vor Die Pandemie hat sicher viel Leid gebracht, es gibt jedoch auch positive Effekte, denn das Bewusstsein im Bereich „gesund Wohnen“ wurde dadurch stark sensibilisiert. Beachten Sie daher, dass bei Wasserschäden nahezu immer auch die Mykologie zur Raumluft